Folge 10 - Modaler Jazz

Shownotes

In unserer neuen Jazzheads-Podcastfolge tauchen wir in die Welt der modalen Jazzstandards ein.
Was bedeutet eigentlich „modal“? Warum war das für Musiker wie Miles Davis, John Coltrane und Herbie Hancock so spannend? Und wie kannst du als improvisierende/r Musiker*in von diesem Konzept profitieren?

Wir stellen wichtige Stücke wie So What, Impressions und Maiden Voyage vor, erklären die musikalischen Hintergründe – und geben dir praktische Tipps für deine Improvisation.

Sprecher: Dominik Hahn

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.